EXPAND Global GmbH ist Anbieter von Lerntechnologien, Dienstleistungen und von digitalen Lerninhalten. Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung von Microsoft Office 365 und Microsoft Windows.
Wir nehmen den Schutz von persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln personenbezogene Daten entsprechend den gesetzlichen Datenschutz-vorschriften und dieser Datenschutzerklärung vertraulich.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten [beispielsweise Name, E-Mail-Adressen oder Telefonnummer] erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet [z.B. bei der Kommunikation per E-Mail] Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für den geltenden landesspezifischen Datenschutz-bestimmungen.
In Anwendung der Datenschutzerklärung informieren wir allgemein über Art, Umfang und Zweck der von ihm erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten. Zusätzlich klären wir den Anwender über seine Rechte auf.
Um einige Angebote unserer Website nutzen zu können, z.B. bei allgemeine Anfragen und Preisanfragen, ist es erforderlich, dass wir von Ihnen auch unabhängig von einem bereits existierenden Vertragsverhältnis personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse zu Ihrer Person wie z.B. Ihr Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname, und Title.
Sollten Sie auf unserer Website um die Angabe persönlicher Informationen gebeten werden, sind diese Angaben freiwillig und dienen der Pflege der Interessenten- bzw. der Vertragsabwicklung. Ihre Angaben werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen behandelt. Eine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten über diese Zwecke hinaus wird durch uns nur dann vorgenommen, wenn Sie dem zugestimmt haben oder uns dies durch eine Rechtsvorschrift erlaubt ist.
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Endgerät (Rechner, Tablet oder Smartphone) ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Cookies, die auf dieser Website verwendet werden:
Technische Cookies
Name: has_js
Quelle: Drupal
Zweck: Gibt an, ob JavaScript im Browser des Benutzers aktiviert ist
Fälligkeit: Session
Typ: HTTP
Name: cookie-agreed
Quelle: Drupal
Zweck: Legt fest, ob Cookies akzeptiert werden oder nicht
Fälligkeit: 3 Monate
Typ: HTTP
Name: cookie-agreed-version
Quelle: Drupal
Zweck: Gibt die Version der Annahme von Cookies an.
Fälligkeit: 3 Monate
Typ: HTTP
Name: cookie-agreed-categories
Quelle: Drupal
Zweck: Gibt die Kategorien der akzeptierten Cookies an.
Fälligkeit: 3 Monate
Typ: HTTP
Analytische Cookies
Name: _ga
Quelle: Google
Zweck: Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
Fälligkeit: 2 Jahre
Typ: HTTP
Name: _gat
Quelle: Google
Zweck: Wird verwendet, um den Prozentsatz der Anfragen zu begrenzen.
Fälligkeit: 10 Minuten
Typ: HTTP
Name: _gid
Quelle: Google
Zweck: Registriert eine eindeutige Kennung, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
Fälligkeit: 1 Tag
Typ: HTTP
Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
Indem Sie der Verwendung von Analyse-Cookies auf dieser Website zustimmen, erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google zu dem in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zweck einverstanden.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Google Analytics-Cookies auf unserer Website jederzeit widerrufen.
Die von Google Analytics durch Cookies auf unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Google hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Weitergehende Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/, einer Übersicht zum Schutz und Sicherheit Ihrer Daten: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de, sowie den Google Analytics Bedingungen: https://www.google.com/intl/de/analytics/terms/de.html entnehmen.
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Quelle: Datenschutzerklärung von der Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner.
EXPAND Global bietet Lerntechnologie und -inhalte für den Arbeitsplatz der Zukunft. Wir sind Experten für innovative Lernwerkzeuge, Entwicklung von E-Learning Inhalten, Off-the-Shelf E-Learning für Microsoft Office, Microlearning, mobiles Lernen, Gamification und Performance Support.